Das Schweißen ist der Prozess, bei dem die Materialien der Werkstücke durch Anwendung von Wärme oder Druck oder beidem, mit oder ohne Füllmaterial, zu einer permanenten Verbindung durch atomares Binden vereint werden. Das schweissbogenbasierte Verfahren wird Bogenschweißen genannt. Die gebräuchlichsten Arten des Bogenschweißens sind Stabenschweißen (MMA), MIG/MAG-Schweißen (GMAW) und TIG-Schweißen (GTAW).
In diesem Artikel stellen wir vor, was MIG-Schweißen ist, wie es sich von TIG- und MMA-Schweißen unterscheidet und einige der Vorteile und Nachteile des MIG-Schweißens.
Was ist MIG-Schweißen und wie funktioniert es?
Beim MIG/MAG-Schweißen schmilzt der Bogen das Schweißdrahtmaterial und das Muttermaterial, um einen Flüssigpool und die Schweißzone zu bilden, die durch ein Edelgas oder ein aktives Gas geschützt wird, welches effektiv die schädlichen Einflüsse der umgebenden Luft verhindert.
MAG-Schweißen (Metal Active Gas Welding) verwendet ein aktives Gas wie Kohlendioxid (CO2) oder eine Mischung aus CO2 und Argon als Schutzgas. Diese reaktiven Gase können mit dem Schweißtrog interagieren und so die chemische Zusammensetzung und die mechanischen Eigenschaften des Schweißes beeinflussen. Häufig wird es für eisenhaltige Metalle wie Weichstahl und Edelstahl verwendet.
MIG-Schweißen (Metal Inert Gas Welding) verwendet ein edles Gas (meist Argon oder Helium), um den Schweißtrog vor atmosphärischen Verunreinigungen zu schützen. Das Verfahren ist besonders effektiv beim Schweißen nicht eisenhaltiger Metalle wie Aluminium und Kupfer.
Was ist der Unterschied zwischen MIG- und TIG-Schweißen?
Der offensichtlichste Unterschied zwischen MIG- und TIG-Schweißen besteht in der Verwendung von Elektroden.
Der MIG-Schweißprozess verwendet einen kontinuierlich gefederten, verbrauchbaren Drahtelektroden, um zwei Metallstücke zu verbinden. TIG verwendet einen nichtverbrauchbaren Wolfram-Elektroden und ein separates Füllmetall. Während man MIG-schweißen mit nur einer Hand kann, erfordert TIG-Schweißen, dass Sie die TIG-Schweißpistole in einer Hand halten und das Füllmaterial in der anderen. Das Halten eines Füllstifts kann für Schweißer manchmal unbeholfen sein, bietet aber größere Kontrolle, da Sie das Füllmaterial präzise entlang des Bogens anwenden können.
MIG-Schweißen wird im Allgemeinen als einfacher zu lernen, einfacher zu bedienen, schneller und besser für das Schweißen von dickeren Materialien angesehen. TIG-Schweißen ist jedoch kontrollierter, präziser, besser für das Schweißen von dünnen Materialien und erzeugt ordentlichere Nahten, wobei kaum oder gar keine Nachbearbeitung erforderlich ist.
Was ist der Unterschied zwischen MIG- und MMA-Schweißen?
Während MIG eine kontinuierliche Drahtelektrode verwendet und auf ein Schutzgas angewiesen ist, benötigen MMA-Schweißgeräte kein Schutzgas, da die Elektrode selbst einen schützenden Belag liefert, der schmilzt und den Schweißpfuhl abdeckt.
MMA-Schweißen wird oft zur Verbindung von dickeren Materialien wie Stahl oder Gusseisen eingesetzt, da es starke, haltbare Nahtverbindungen erzeugt, die hohe Belastungen aushalten können. Es kann auch im Freien oder bei windigen Bedingungen verwendet werden, da der Elektrodenbelag einen gewissen Schutz vor Wind und Wetter bietet.
MMA-Schweißen ist schwieriger zu beherrschen als MIG-Schweißen, da es eine sichere Hand und eine gute Kontrolle des Schweißbogens erfordert. Der Betreiber muss außerdem darauf achten, den richtigen Elektrodenwinkel einzuhalten und eine konsistente Distanz zwischen Elektrode und Werkstück zu wahren.
Vorteile des MIG-Schweißens
1.Einfach zu bedienen
MIG-Schweißen ist relativ einfach zu lernen und zu bedienen, Anfänger können es leicht beherrschen und erfahrene Schweißer können es ebenfalls effizient ausführen.
2.Hohe Produktivität
MIG-Schweißen kann Zeit sparen und die Produktivität steigern, da es nicht notwendig ist, Schweißelektroden häufig zu wechseln oder Schweißschlacke zu entfernen.
3.Vielseitigkeit
MIG-Schweißen ist äußerst vielseitig und kann eine Vielzahl von Metallen und Legierungen, wie Aluminium, Kupfer, Edelstahl, Mildstahl usw., schweißen, wofür es sich für DIY, Haus-Schweißen, Autoreparaturen und industrielle Anwendungen eignet.
4.Saubere Naht
Im Vergleich zu anderen Verfahren wie SMAW (Stabenschweißen) führt MIG-Schweißen im Allgemeinen zu saubereren Nahten mit minimaler Spritzerbildung und Schlacke, was den Bedarf an Nachreinigung reduziert.
5.Exzellente Schweißergebnisse
MIG bietet eine bessere Sicht auf den Schmelzpool. In Kombination mit der Einfachheit des Verfahrens und der durch die automatische Drahtzufuhr gebotenen besseren Kontrolle kann MIG leicht gute Schweißergebnisse erzielen.
6.Fähigkeit zum Schweißen in allen Positionen
MIG-Schweißen kann in jeder Position (wie flachem Schweißen, senkrecht, waagerecht und über Kopf) durchgeführt werden, was es sehr flexibel in einer Vielzahl von Anwendungsszenarien macht.
Nachteile der MIG-Schweißung
1. Obwohl MIG sauberer als die meisten Schweißverfahren ist, kann MIG TIG nicht schlagen, wenn es um "ästhetische Qualität"-Projekte mit dünnem Blech geht.
2. Die Anschaffungskosten werden hoch sein. Das Verwenden eines MIG-Schweißgeräts ist nicht so billig wie das Verwenden eines Stab-Schweißgeräts. Die gute Nachricht ist, dass Ihr MIG-Schweißgerät viele Jahre halten wird.
3. Nicht für den Außeneinsatz geeignet. Jeder Wind oder Brise wird das Schutzgas wegblasen und die Naht den Verunreinigungen aussetzen. Zudem bedeutet der Bedarf an Schutzgas, dass es keine leichte Aufgabe ist, das Schweißgerät häufig zu bewegen.
Häufig gestellte Fragen zur MIG-Schweißmaschine
1.Ist MIG-Schweißen gut für Anfänger?
Ja, MIG-Schweißen wird oft Anfängern wegen seiner Benutzerfreundlichkeit, Vielseitigkeit und Effizienz empfohlen. Die meisten MIG-Schweißgeräte verfügen über einstellbare Spannung und Drahtfördergeschwindigkeit, wodurch Anfänger die Maschine auf ihre spezifischen Bedürfnisse abstimmen und ihre Schweißfähigkeiten verbessern können.
2.Lohnt sich eine MIG-Schweißmaschine?
Ja, ein MIG-Schweißgerät lohnt sich für viele Nutzer. Es kann eine Vielzahl von Metallen, einschließlich Stahl, Edelstahl und Aluminium schweißen und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schweißer geeignet. Der schnellere Prozess und das geringere Nachreinemachen machen es ideal für DIY-Projekte, Hausarbeiten, Autoreparaturen und die Industrie.
3.Kann ich mit einem MIG-Schweißgerät Aluminium schweißen?
Ja, Sie können mit einem MIG-Schweißgerät Aluminium schweißen, aber es erfordert einige spezielle Überlegungen:
Richtige Ausrüstung: Verwenden Sie ein Gerät mit einer Spulengun oder einem Push-Pull-System, um das weichere Aluminiumdraht zu führen.
Schutzgas: Argon-Gas wird typischerweise für das Schweißen von Aluminium verwendet.
Einstellungen: Passten Sie die Einstellungen für höhere Wärmeaufnahme an, da Aluminium mehr Hitze benötigt als Stahl.
4.Was kann ich mit einem MIG-Schweißgerät schweißen?
MIG-Schweißen kann auf verschiedenen Metallen oder Metalllegierungen, einschließlich Stahl, Edelstahl, Kohlenstoffstahl ,magnesium ,nickel ,kupfer und Aluminium verwendet werden.
5.Kann ich ohne Gas MIG-schweißen?
Ja, Sie können dies mit einem Verfahren namens Flux-Cored-Schweißen (FCAW) tun. Obwohl es für Outdoor- und windige Bedingungen praktisch ist, entstehen dabei im Allgemeinen mehr Schlacke und Spritzer als beim gasgeschützten MIG-Schweißen.