Bogenschweißen ist eine Art von MMA, die Metallteile durch Erzeugung von Wärme mittels Elektrizität zusammenfügt. Die Hitze ist entscheidend, um das Metall zu schmelzen und sicherzustellen, dass alle Teile richtig zusammenhalten. Der Schweißer muss erfahren und ausgebildet sein und eine Belastbarkeit des tragenden Schweißnahrts zur Unterstützung von Spannungen gewährleisten können.
Ein Schweißer muss einige wichtige Schritte befolgen, die Teil des Verfahrens für die MMA-Bogen-Schweißung sind. Der erste Schritt, den sie ausführen müssen, besteht darin, eine sichere Arbeitsumgebung einzurichten. Ein Aufbereitungsraum bedeutet einfach, den Tisch von allem Entflammbaren zu räumen – allen Papieren, Stoffen (wie diesem Pullover, den du getragen hast), Handtüchern oder Vorhängen etc. Du musst sicherstellen, dass genügend freier Raum zum Arbeiten vorhanden ist, ohne Gefahren und weitere Brände zu riskieren! Ein Schweißer muss außerdem Handschutz, Sicherheitsbrille und Schweißhelm tragen, wenn er sich dem Gerät nähert, nicht nur wegen der Hitze, sondern auch wegen der Funken. Sobald der Schweißer eine sichere Umgebung geschaffen hat, muss er alle Metallstücke vorbereiten, indem er sie reinigt. Dies umfasst das Entfernen von Schmutz, Rost oder anderen Unreinheiten, die die Qualität der Naht verschlechtern könnten. Als Nächstes schließt der Schweißer das Elektroden an die Schweißmaschine an und beginnt mit dem Schweißen.
Übe es und du wirst sehr gut im MMA-Schweißen werden. Je mehr du übst, desto besser verstehst du allmählich, wie man andere Parameter kontrolliert, die einen qualitativ hochwertigen Schweißnaht beeinflussen. Achte auch darauf, was du tust – wie weit entfernt der Bogen ist, Art des Elektroden – wie schnell oder langsam du die Schweissmaschine bewegst.
Das Halten der Elektrode im Winkel ist entscheidend. Beim Schweißen mit der Elektrode sollte sie unter einem Winkel von 60 bis 70° gehalten werden. Dadurch entsteht ein guter Schweißwinkel. Auch sollte dies im Kurzschlaf erfolgen. Das bedeutet, dass die Elektrode nicht zu weit entfernt oder zu nah am Metall sein sollte – ein passender Bogen verhindert das Überhitzen. Zudem muss man sich im richtigen Tempo bewegen. Man muss balancieren: Wenn man zu schnell geht, könnte der Schweißpunkt nicht stark genug sein, oder man geht zu langsam und verbrennt Metall, wodurch die Dichtigkeit geschwächt wird.
Es gibt viele Vorteile beim MMA-Schweißen, weshalb es sich um einen derart beliebten und häufig verwendeten Schweißprozess handelt. Es ist eine wirtschaftliche Lösung, da keine sehr teuren oder spezialisierten Werkzeuge benötigt werden. Anders ausgedrückt, ist es sehr einfach, mit dem System zu beginnen, was sowohl Anfängern als auch Profis großartige Möglichkeiten bietet. Zweitens ermöglicht es das Schweißen an schwer zugänglichen Punkten wie hohen Orten oder unebenen Oberflächen. Aus diesem Grund ist es eine beliebte Option bei Arbeiten, die flexibel sein und sich mit der Zeit entwickeln müssen. Das MMA-Schweißen ist außerdem vielseitig und kann eine Vielzahl von Metallen wie Edelstahl, Aluminium und Weichstahl verbinden. Damit können Schweißer diese Methode für viele Aufgaben einsetzen.
Stellen Sie sicher, dass der Standort sauber ist und nichts Entzündliches enthält. Tragen Sie immer die richtige Schutzkleidung, wie Handschuhe und Augenschutz, und verwenden Sie einen Schweißhelm, um Ihr Gesicht vor Funken zu schützen. Es ist auch sehr wichtig, während der Einrichtung der Schweißmaschine elektrische Schocks zu vermeiden. Der Schweißer sollte außerdem sicherstellen, dass nur eine andere Person in der Nähe ist, die überprüft, dass die Maschine richtig geerdet ist. Darüber hinaus sollte der Schweißer streng den Anweisungen im Handbuch der Schweißmaschine folgen und keine Versuche unternehmen, etwas selbst zu reparieren oder zu ändern, es sei denn, er ist bereits ein ausgebildeter Fachmann.
Poren: Poren, auch bekannt als Porosität, beziehen sich auf die Luftblasen, die zwischen Schweißbereichen eingeschlossen werden. Dieses Problem wird verhindert, indem sicher gestellt wird, dass das Metall sauber und trocken ist, bevor Sie schweißen. Anstatt sich gleichmäßig mit dem Metall auszurichten, kann ein Schweißnaht in das Metall einsinken und darunter liegen, was als Unterfraß bekannt ist. Durch Ändern der Geschwindigkeit und des Winkels, unter dem die Elektrode gehalten wird. Cold lap ist eine Linie von Metall, die nicht vollständig geschmolzen ist. Dieses Problem kann vermieden werden, indem man die Schweißmaschine durch eine leistungsfähigere ersetzt und das Stück vor dem Schweißen vorheizt.