Das Gas enthält Elektrizität und die Cut 100 Plasma-Technologie arbeitet damit. Dadurch entsteht ein Plasmafeuer. Ein solches Feuer ist sehr hell und kann Metall leicht in Stücke schmelzen. Man kann sich gegen viele der Komplikationen, die beim Schneiden auftreten, besser verteidigen, da diese Technik schneller und sauberer fortschreitet als andere Methoden. Die Zeiten, in denen man mit rauen Kanten oder harten Ecken beim Schneiden kämpfen musste, sind vorbei, dank Cut 100 Plasma. Alles fein und sauber!
Es war früher äußerst schwierig und zeitaufwendig, Metalle zu schneiden. Man musste wirklich gut sein und sehr hart arbeiten. Doch das Schneiden von Metallen wird jetzt einfacher mit Cut 100 Plasma! Das Erstaunliche an dieser Technologie ist nicht nur, dass sie Metall schneller schneiden kann, sondern auch, dass die Plasmafackel Ihnen hilft, dies mit größerer Präzision zu tun.
Cut 100 Plasma ist nicht nur für Menschen, die vertrauter mit Metallbearbeitung sind! Automobilhersteller, Flugzeugbauer und Baufirmen – unter anderem verschiedene Unternehmen – behaupten schon lange, dass diese Technik maßgeschneidert für das Formen der Teile ist, die sie benötigen, um ihre Maschinen zu bauen. Sie ist sogar flexibel genug für Schilder, schöne Designs und feine Schmuckstücke!
Die Cut 100 Plasma-Technologie ist zu einem integralen Gerät im Bereich der Fertigung und des Baus geworden, von kleinen Werkstätten, die individuelle Artikel herstellen, bis hin zu großen Unternehmen, die große Maschinen produzieren. Dies gewährleistet präzise Metallschnitte bei jedem einzelnen Schnitt. So können Arbeiter effektiver sein und sich auf das Bauen großartiger Dinge konzentrieren, anstatt sich Sorgen zu machen, ob es brechen wird.
Metallbearbeitung erfolgt normalerweise mit viel Wärme und Druck, was zeitaufwändig und teuer sein kann. Im Hinblick auf Cut 100 Plasma ist Metallschneiden die Zukunft, wo es im Vergleich zu jeder bestehenden Technologie sehr wettbewerbsfähig, viel schneller und billiger sein wird. Das Verwenden eines Schneidbrenners erzeugt weniger Abfall und ermöglicht sauberere Schnitte, sodass alle zufrieden sind.
Diese Technologie bietet höhere Präzision; daher ist sie besser für Aufgaben in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilbau und Bauwesen geeignet. Von dünnen Blechen bis zu massiver Stahl von 1 Zoll Dicke kann sie verschiedene Metallarten schneiden. All diese Vorteile zeigen, warum wir in Zukunft Stahl besser und schneller schneiden werden: Cut 100 Plasma-Technologie.
Die Cut 100 Plasma-Technologie ist der Schlüssel zu einem unendlichen Universum an Möglichkeiten für ihre Nutzer. Durch derart präzise Schnitte kann man äußerst kreativ mit Designelementen umgehen, die zuvor nicht möglich waren. Der Punkt ist, dass Menschen diese Technologie gerne zu Hause nutzen möchten (und machen Sie sich keinen Fehler, 3D-Drucker sind genauso relevant für Künstler & Erfinder und Modellbauer -- hoffentlich zeichne ich auch ein Bild davon, was mein Morgenroutine geworden ist).